Pressemitteilung
Klausurtagung der Kreistagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen Emsland
Die Kreistagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen des Emslands kam zu ihrer diesjährigen Klausurtagung in den Räumlichkeiten des Kubus Tagungshauses in Rheine / Bentlage zusammen. Ziel der zweitägigen Sitzung war es, im Hinblick auf die Haushaltsplanungen des Landkreises für das Jahr 2025 Verbesserungsvorschläge zusammenzutragen, zu diskutieren und als Anträge zum Haushalt an den Landkreis zu stellen.
Besondere Schwerpunkte setzen die Mitglieder der Grünenfraktion bei der Jugend und den KiTas, aber vor allem lagen den Kommunalpolitker*innen Themen rund um den Umweltschutz und den Klimawandel am Herzen. Gerade die Neuinanspruchnahme von Flächen stellt eine besondere Herausforderung dar. Diese soll lauf Ziel der Bundesregierung bis zum Jahre 2050 bei „Netto-Null“ liegen, war jedoch 2021 noch bei rund 55 Hektar pro Tag. Immer wieder werden Bau- oder Gewerbegebiete im Emsland neu ausgewiesen und somit versiegelt. Die Fraktion sieht im Hinblick auf Klimawandel, Hochwasser, Hitzeschutz und Schutz von Natur und Umwelt den Bedarf einer nachhaltigeren Herangehensweise.
Als weiteres Thema nahmen die Herausforderungen in Bezug auf das Wohnen im Alter und den Pflegenotstand im Emsland einen großen Raum ein. Dabei rückten die Kommunalpolitiker*innen die Förderung alternativer Wohnprojekte und Best-Practice-Beispiele in den näheren Fokus und schrieben sich diesbezüglich weitere .Des Weiteren erfolgte im Rahmen der Tagung ein Gespräch mit anschließender Werksbesichtigung beim Windenergieanlagenbauer GE Vernova in Salzbergen. An dem Austausch zum Thema „Windenergiepotential im Emsland“ nahmen die Abgeordneten Marie Kollenrott, energie- und klimapolitische Sprecherin sowie Nicolas Breer, Sprecher für Arbeit der Grünen Landtagsfraktion teil.

Verwandte Artikel
RROP – Landkreis Emsland, Beschluss des sachlichen Teilprogramms Windenergie
Der Kreistag des Emslandes hat in seiner Sitzung am 27.01.25 das Regionale Raumordnungsprogramm (RROP) – Sachliches Teilprogramms Windenergie beschlossen. Die Details können unter den nachfolgenden Links aufgerufen werden:https://landkreis-emsland.ratsinfomanagement.net/sitzungsinfo/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZeE5s1QyiH5F3m3htLqNtQ0Übersicht Kreistagsportal:https://landkreis-emsland.ratsinfomanagement.net/sitzungsinfo Hintergrund:…
Weiterlesen »
Grüne Kreistagsfraktion gestaltet den Haushalt 2025 für den Landkreis Emsland aktiv mit
Am Montag verabschiedete der Landkreis Emsland den Haushalt für das Jahr 2025. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen brachte sechs Anträge ein, die alle abgelehnt wurden. Dies war einer…
Weiterlesen »
Rede zur Verabschiedung des Haushalts 2025
Von Melanie Kuipers, Fraktionsvorsitzende Kreistag 16.12.2024 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Herr Landrat, Herr Focks, werte Kolleginnen, Kollegen und Gäste, der Entwurf des Haushaltsplans wurde uns am 6. November ausführlich im…
Weiterlesen »