Grüne Kreistagsfraktion geschlossen gegen die teilweise Aufhebung
Die Grüne Kreistagsfraktion im Landkreis Emsland kritisiert die teilweise Aufhebung des Landschaftsschutzgebietes „Emstal“ zugunsten der Expansion eines Reiterhofes in der Samtgemeinde Lathen.
Die Aufgabe eines Landschaftsschutzgebietes ist es die typische Erscheinungsbild der Landschaft und Natur unter anderem auch für Tourismus und Erholung zu erhalten. Hierfür ist unerlässlich, dass diese in ihrer Struktur und Ausdehnung erhalten werden. Dabei sind die Nutzungseinschränkungen hierbei noch vergleichsweise gering.
Je kleiner ein solches Schutzgebiet wird, umso anfälliger wird es gegen Störeinflüsse. Als Folge werden dadurch die Nutzungseinschränkungen erhöht werden müssen, um diese Störeinflüsse auszugleichen, bzw. die Anforderungen an Bebauungen im Umfeld noch restriktiver.
Wir emsländischen Grünen konnten daher der teilweisen Aufhebung des Landschaftsschutzgebietes nicht zustimmen. Wir fordern weiterhin, dass eine Veränderung an der Größe und Struktur die absolute Ausnahme sein muss.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Emsland stark vertreten beim Mentorenprogramm Frau.Macht.Demokratie
Am Donnerstag, den 20.2.2025 fand die Auftaktveranstaltung des Mentorenprogramms „Frau.Macht.Demokratie“ im Kreishaus des Emslands in Meppen statt. Die Grünen im Emsland beteiligen sich mit sechs Teams und sind somit stark…
Weiterlesen »
Innovationskraft und Herausforderungen der Windenergie: MdL
Nicolas Breer besucht GE Vernova in SalzbergenEmsland, 15.11.2024 – Im Rahmen einer Besichtigung der Fertigung von Windenergieanlagenin Salzbergen verschaffte sich Nicolas Breer, Abgeordneter der Grünen Fraktion imNiedersächsischen Landtag, zusammen mit…
Weiterlesen »
Die Energiewende im Emsland geht voran
Zwei Infoveranstaltungen der Grünen zum Ausbau der Windenergie Rahmenbedingungen auf kommunaler Ebene umsetzenDie Bundesregierung hat 2022 die Randbedingungen für die Energiewende auf Bundesebene festgelegt. Daraus resultiert für Niedersachsen, dass bis…
Weiterlesen »