Grüne Kreistagsfraktion geschlossen gegen die teilweise Aufhebung
Die Grüne Kreistagsfraktion im Landkreis Emsland kritisiert die teilweise Aufhebung des Landschaftsschutzgebietes „Emstal“ zugunsten der Expansion eines Reiterhofes in der Samtgemeinde Lathen.
Die Aufgabe eines Landschaftsschutzgebietes ist es die typische Erscheinungsbild der Landschaft und Natur unter anderem auch für Tourismus und Erholung zu erhalten. Hierfür ist unerlässlich, dass diese in ihrer Struktur und Ausdehnung erhalten werden. Dabei sind die Nutzungseinschränkungen hierbei noch vergleichsweise gering.
Je kleiner ein solches Schutzgebiet wird, umso anfälliger wird es gegen Störeinflüsse. Als Folge werden dadurch die Nutzungseinschränkungen erhöht werden müssen, um diese Störeinflüsse auszugleichen, bzw. die Anforderungen an Bebauungen im Umfeld noch restriktiver.
Wir emsländischen Grünen konnten daher der teilweisen Aufhebung des Landschaftsschutzgebietes nicht zustimmen. Wir fordern weiterhin, dass eine Veränderung an der Größe und Struktur die absolute Ausnahme sein muss.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Veranstaltung der GRÜNEN zur Endlagersuche im Emsland
GRÜNE: Sorgen ernst nehmen und Diskussionsräume schaffen Mit einer öffentlichen Videokonferenz informierte der Kreisverband Emsland von Bündnis90/DIE GRÜNEN über den aktuellen Stand der Endlagersuche für Atommüll und die möglichen Folgen…
Weiterlesen »
Bündnis 90 / Die Grünen KV EL-Mitte
Everhard Hüsemann für den Bundestag!
Grüne hatten die Wahl: Everhard Hüseman wird Kandidat im Wahlkreis Mittelems für die Bundestagswahl 2021 Am Donnerstag, den 8. Dezember, haben die grünen Mitglieder im Wahlkreis Mittelems ihren Kandidaten für…
Weiterlesen »
Bündnis 90 / Die Grünen KV Emsand
Klimaschutzstrategie des Landkreis Emsland
Presseerklärung der grünen Kreistagsfraktion Der Landkreis Emsland muss beim Thema Klimaschutz dringend seine Hausaufgaben machen. Im Landkreis Emsland sind in den letzten Jahren leider eine Vielzahl von Maßnahmen auf den…
Weiterlesen »