Kreisverband Emsland trifft sich in Meppen
Optimistische Stimmung herrschte jetzt auf der Kreismitgliederversammlung der Bündnisgrünes des Emslandes im Hotel Pöker in Meppen. So verbucht die Umweltschutzpartei auch an der Ems bei den Europawahlen teilweise sehr gute Wahlergebnisse von über 20 Prozent in den OV`s Lingen, Meppen und im Nordkreis sowie einen so noch nie dagewesener Mitgliederzuwachs in den letzten 12 Monaten. Über 100 Mitglieder zählt der Kreisverband Emsland zurzeit. Kreisparteivorsitzende Birgt Kemmer sieht die Ursache für das gute Abschneiden in der sichtbaren politischen grünen Oppositionsarbeit in der hiesigen Kommunalpolitik: „Die Menschen im Emsland vertrauen unserer Partei zunehmend, da sie stets die Nase vorn hat, wenn es um kritische Bearbeitung von Agrar- oder Verbraucherschutz-Fragen geht. “ Als Beispiel nannte sie die Ereignisse um den Moorbrand in der WTD 91 in Meppen, damals hatte es unmittelbar nach dem Ausbruch des Feuers nicht wenige Anrufe von Bürgern gegeben, die die Grüne Partei um Unterstützung baten das Thema öffentlich zu machen.
Kreisvorsitzender Werner Henseleit berichtete über die Arbeit der Gremien der Partei. Für die ins Haus stehende Landesdelegierten-Konferenz und den Bundesparteitag in Osnabrück wählten die grünen Emsländer ihre Delegierten und gleichzeitig unterstützen sie den Aufruf zur Teilnehme an der Anti-Atom-Demo am heutigen Samstag in Lingen.
Verwandte Artikel
Der Wert der Flächen im Emsland
Diskussion mit Christian Meyer in Haselünne Am Nachmittag des 10.5.22 trafen sich 14 Mitglieder des Kreisverbands Emsland der Grünen im Haselünner Kolpinghaus mit dem Grünen-Politiker und Spitzenkandidaten für die Landtagswahl…
Weiterlesen »
Rede zur Einstellung eines / einer Nachhaltigkeitsmanager*in
Rede von Martina Pellny im Kreisentwicklungsausschuss am 25.5.2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender,liebe Verwaltung, liebe Kolleg*Innen, Dieser Antrag von Bündnis 90/ Die Grünen bezieht sich auf die Prüfung und Beantragung einer…
Weiterlesen »
Rede zur Ladeinfrastruktur im Emsland
Rede von Martina Pellny Kreisentwicklungsausschuss am 25. Mai 2022 Sehr geehrter Vorsitzender,Liebe Verwaltung, und liebe Kollegen, Bei unserem Antrag zur öffentlichen Ladeinfrastruktur für e-Autos geht es ums Klima: Gerade der…
Weiterlesen »