Auf ihrer Kreismitgliederversammlung haben die emsländischen Grünen ihren bisherigen Vorstand mit großer Mehrheit im Amt bestätigt.
Werner Henseleit (Rastdorf) und Martina Markus (Meppen) erhielten eine Zustimmung von jeweils 100 Prozent, Birgit Kemmer (Lingen) 95 Prozent. Damit sei ein Zeichen großer Geschlossenheit des erst seit zwei Jahren bestehenden Kreisverbandes Emsland gesetzt und dem Vorstand das Vertrauen ausgesprochen worden, heißt es in einer Mittelung der Grünen. Die bis 2018 bestehenden drei Kreisverbände Emsland-Nord, Mitte und Süd hatten sich vor zwei Jahren zum Kreisverband Emsland zusammengeschlossen.
Markus als Kassenwartin wies in ihrem Bericht besonders auf den erheblichen Zuwachs an Mitgliedern in den vergangenen beiden Jahren hin, der ein Indikator für die wachsende Zustimmung im Emsland für die Grünen bedeute. Der Vorstand der Grünen zeigte sich aufgrund der wachsenden Mitgliederzahlen und Umfrageergebnissen zuversichtlich für die Kommunalwahl 2021.
Aufruf zum Volksbegehren
Neben Vorstands- und Delegiertenwahlen befasste sich die Versammlung vor allem mit dem Volksbegehren Artenschutz. Einmütig stellte sich der Kreisverband der Grünen hinter das Volksbegehren und lehnte den „Niedersächsischen Weg“ als durchsichtiges Manöver zur Verwässerung gesetzlicher Regelungen ab. Alle Ortsvereine und dem Naturschutz zugewandte Akteure seien aufgerufen, ihre ganze Energie auf eine Durchsetzung des Volksbegehrens wie in Bayern zu richten.
Die Kreismitgliederversammlung wurde im Anschluss an eine zweistündige Führung durch das Haus und die Ausstellungen im 3N-Kompetenzzentrum in Werlte durchgeführt. Die Teilnehmenden zeigten sich beeindruckt von den Angeboten des Zentrums mit seiner bioökonomischen Ausrichtung. Im Emsland selbst müsse der Bekanntheitsgrad des Kompetenzzentrums unbedingt gesteigert werden.
Zu Beginn der Kreismitgliederversammlung gedachte die Versammlung in einer Schweigeminute ihres Parteifreunds Bernd Ellermann, der unerwartet im Alter von 68 Jahren verstorben war. Ellermann war für die Grünen Ratsmitglied in Klein Berßen und der Samtgemeinde Sögel.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der Wert der Flächen im Emsland
Diskussion mit Christian Meyer in Haselünne Am Nachmittag des 10.5.22 trafen sich 14 Mitglieder des Kreisverbands Emsland der Grünen im Haselünner Kolpinghaus mit dem Grünen-Politiker und Spitzenkandidaten für die Landtagswahl…
Weiterlesen »
Rede zur Einstellung eines / einer Nachhaltigkeitsmanager*in
Rede von Martina Pellny im Kreisentwicklungsausschuss am 25.5.2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender,liebe Verwaltung, liebe Kolleg*Innen, Dieser Antrag von Bündnis 90/ Die Grünen bezieht sich auf die Prüfung und Beantragung einer…
Weiterlesen »
Rede zur Ladeinfrastruktur im Emsland
Rede von Martina Pellny Kreisentwicklungsausschuss am 25. Mai 2022 Sehr geehrter Vorsitzender,Liebe Verwaltung, und liebe Kollegen, Bei unserem Antrag zur öffentlichen Ladeinfrastruktur für e-Autos geht es ums Klima: Gerade der…
Weiterlesen »