Der Einbau einer Querungshilfe kann die Schwierigkeiten für Radfahrer und Fußgänger reduzieren.
An der Straßenkreuzung Helter Damm mit den Straßen Kollhofe / Bramhaarweg, direkt am Bahnübergang Richtung Helte / Innenstadt ist vor allem morgens viel los. Es staut sich der Berufsverkehr und viele Schüler und Arbeitnshmer/-innen aus dem nahen Wohngebieten Feldkamp I und II wollen mit dem Fahrrad zur Abeit.
Dafür müssen sie die vielbefahrene Straße überqueren, was angesichts des Verkehrs zu dieser Zeit garnicht so einfach ist. In Zukunft kommt dann noch ein weiterer Faktor hinzu. Direkt hinter dem Bahnübergang soll ein Lebensmittelmarkt errichtet werden. Um diesen zu erreichen werden auch viele Bewohner der anliegenden Wohngebiete den Helter Damm überqueren müssen.
Wir Grüne machen auf diese Zustände jetzt aufmerksam, damit sich erst noch die Probleme verschärfen. Unserer Meinung nach ist mindestens eine Querungshilfe erforderlich um für Fußgänger und Fahrradfahrer den Weg über den Helter Damm sicherer zu machen.
Anlage: Schreiben an LR Burgdorff
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zukunftsregion Ems-Vechte – Statement zum TOP8 der Kreistagssitzung vom 04.07.22.
Clemens GrolleTOP 8 / Zukunftsregion Ems-Vechte; geplante Kooperation mit dem Landkreis Grafschaft BentheimStellungnahme der Kreistagsfraktion (Klemens Grolle)Bündnis 90/ Die Grünen begrüßen grundsätzlich die Bewerbung um die Zukunftsregionen Niedersachsen. Die Laufzeit…
Weiterlesen »
☢️Schluss mit Aromkraft!☢️
Samstag eine Kundgebung vor der Brennelementefabrik von ANF Lingen statt, wozu Bündnis AgiEl aufgerufen hatte.Nicht nur unsere Grüne Jugend, auch Grüne Mitglieder aus dem ganzen Kreis, aus Emsland Süd, Emsland…
Weiterlesen »
Die konstituierende Sitzung des Kreistages im November 2021
Wortbeitrag von Birgit Kemmer Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Kreistagsmitglieder.sehr geehrter Herr Kreistagsvorsitzender kann ich ja noch nicht sagen, denn müssen wir ja noch wählen. Wir das heißt meine…
Weiterlesen »